TOP-News Vorschau |
Achtung !!
Die Vereinsmeisterschaften werden am
Samstag, 13.5.2023,
in der Sporthalle des Gymnasiums am Markt stattfinden. Genaue Infos und eine Einladung erfolgen um Ostern herum. Bitte den Termin entsprechend vormerken.
Spezialtraining mit Michael Frank |
Zum Rückrundenauftakt nahmen zwei Trainingsgruppen am Samstag, dem 14.01.2023, in der Bachstrasse in Bünde an einer speziellen Trainingseinheit mit dem erfolgreichen C-Lizenz-Trainer Michael Franck teil.
Mit einem abwechslungsreichen Trainingsprogramm zum Thema Auf- und Rückschlag zeigte er den Teilnehmern ihre Schwächen auf und gab nützliche Tipps, wie man das eigene Training und Spiel verbessern kann. Viele waren überrascht, welches Potenzial insbesondere im Aufschlagspiel steckt. Zudem ging er auch auf die indivduellen Belange (Stellungsspiel, Schlägerhaltung, usw.) der einzelnen Teilnehmer ein. Es war ein toller und erfolgreicher Trainingstag!
An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an Michael Franck!
Weihnachtsfeier der Jugendlichen der TT-Abteilung |
3. Mannschaft der TT-Abteilung des BTW wird Pokalsieger der 3. Kreisklasse |
Mit einem deutlichen 4:1 gewann die 3. Mannschaft gegen die 4. Mannschaft der TT-Abteilung des BTW das
Endspiel im Kreispokal der 3. Kreisklasse. Lediglich Niermann und Kolod gaben im Doppel in einem heiß umkämpften Spiel gegen Atasoy und Retzlaff im fünften Satz einen Punkt ab.
Von links: Niermann, Kolod, Redeker, U. Retzlaff, Atasoy und Buschmeier
Weihnachtsfeier der TT-Abteilung im BüCafe im Bünder Modehaus |
Endlich konnte die TT-Abteilung nach der Coronabstinenz wieder einmal die Weihnachtsfeier im BüCafe durchführen. Zur Zufriedenheit von Abteilungsleiter Damian Schwarz war die Beteiligung mit 41 Teilnehmern hervorragend. Wie gewohnt waren die Tische festlich eingedeckt und die Teilnehmer konnten sich ein hervorragendes Buffet schmecken lassen.
TT-Abteilung beim Eisstockschießen in der Herforder Eishalle |
Große Ehrung für den langjährigen Jugendwart und Jugentrainer der TT-Abteilung Peter Spatzl |
Peter Spatzl ist mittlerweile 78 Jahre alt und ist seit über 50 Jahren nahezu jeden Dienstag und Freitag in
der Sporthalle, bringt Schülerinnen und Schülern den Tischtennissport näher und ist somit einer der wichtigsten Ansprechpartner beim Nachwuchstraining. Ein toller Mensch ohne den unser Training
bei Weitem nicht so gut laufen würde.
Aus diesem Grund hat Abteilungsleiter Damian Schwarz Peter Spatzl über die Aktion #SPORTEHRENAMT des Landessportbundes NRW überrascht, ihm ein entsprechendes Überraschungspaket überreicht und ihn für seine außerordentlichen Verdienste mit der goldenen Ehrennadel des WTTV geehrt.
Damian Schwarz bedankte sich herzlich für die jahrzehntelange ehrenamtliche und außergewöhnliche Einsatzbereitschaft für die Tischtennisabteilung.
Die TT-Abteilung richtetete imJubiläumsjahr die Kreismeisterschaften aus |
Der Bünder Turnverein Westfalia, kurz BTW Bünde hat am Wochenende die Kreismeisterschaften im Tischtennis in der Sporthalle am Markt ausgerichtet. Weil es in den vergangenen Jahren immer weniger Teilnehmer gegeben hat, sind die Verantwortlichen auf eine sehr gute Idee gekommen. Erstmals wurden die Kreismeisterschaften aus zwei Tischtenniskreisen zusammengelegt. Und so dürfen sich die Titelträger Kreismeister Herford-Minden-Lübbecke nennen. Bündes Abteilungsleiter Damian Schwarz hat mit seinem Organisationsteam hervorragende Arbeit geleistet und konnte sich an den drei Tagen von Freitag bis Sonntag über 230 Meldungen freuen. Diese Zahl wäre in den einzelnen Kreisen nicht annähernd erreicht worden. „Vielleicht bekommt die Veranstaltung so wieder einen höheren Stellenwert“, hofft Herfords Kreisvorsitzender Christoph Brockmeier. Der BTW feiert in diesem Jahr auch noch das 75jährige Bestehen seiner Tischtennis-Abteilung. Da kommt die Veranstaltung als Werbung für den Verein gerade recht.
Die TT-Abteilung des BTW präsentiert sich am Tag der offenen Tür |
Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums des BTW fand am 27.08.2022 ein Tag der offenen Tür statt, an dem sich
alle Abteilungen präsentieren konnten. Es gab ein vielfältiges Programm für Junge und Alte, Kleine und Große.
Die Tischtennisabteilung hat den Besuchern an drei Platten die Möglichkeit geboten, Tischtennis zu spielen. Der Schüler- und Jungendtrainer Peter Spatzl und die Spieler Markus und Alexander Stefanik
haben dabei mit den jungen Besuchern gespielt. Ebenso haben noch Marko Langenitz und Markus Radmann ein kleines Showmatch mit sehenswerten Ballwechseln durchgeführt und später auch mit Kindern und
Erwachsenen trainiert. Die kleinen Besucher konnten mit Bällen versuchen, Türme aus Plastikbechern abzuschießen, wobei sie viel Spaß hatten, ihre ersten Bälle erfolgreich auf der Platte zu
platzieren. Insgesamt war es ein schöner Nachmittag für alle Beteiligten.
Die Spieler der TT-Abteilung erhalten kostenlose Trainingsanzüge |
Wieder einmal gab es eine freudige Überraschung für die Tischtennisspieler des BTW Bünde. In der Sporthalle
am Markt verteilte der Abteilungsleiter Damian Schwarz kostenlose Trainingsanzüge an alle erwachsenen Spieler der Tischtennisabteilung des BTW.
Auf Initiative des Spielers Bernd Köhler waren die Anschaffungskosten zum großen Teil von der Firma Laurentius Bauregie GmbH, Bünde, Inhaber Siegbert Schuster, übernommen worden. Bernd Köhler hatte
2014 mit dieser Firma, die Ytong Bausatzhaus Partner ist, zur vollsten Zufriedenheit sein Haus gebaut, dieses für Bauinteressenten öfters zur Besichtigung zur Verfügung gestellt und auch in den
letzten Jahren noch gute Kontakte mit Herrn Schuster gepflegt. Da der Sohn von Herrn Schuster, Stefan, in den 90er Jahren überdies Mitglied der TT-Abteilung war und in der 2. Schülermannschaft
gespielt hat, war Herr Schuster sofort Feuer und Flamme, als Bernd Köhler ihn auf ein Sponsoring angesprochen hat. So konnten 50 Trainingsanzüge bestellt werden.
Damian Schwarz bedankte sich in der Sporthalle im Namen aller Spieler bei dem anwesenden Herrn Schuster recht herzlich für die großzügige Spende.
Damian Schwarz (rechts) bedankt sich bei Herrn Schuster (Laurenzius Bauregie GmbH) für die großzügige Spende.
Die TT-Abteilung begrüßt das 100. Mitglied, Lena Klüter |
Aus Anlass des 75jährigen Jubiläums hatte die Tischtennisabteilung für das 100. Mitglied einen wertvollen Fertigschläger ausgelobt. Lena Klüter hat ihre Chance genutzt und rechtzeitig ihren Aufnahmeantrag eingereicht. Abteilungsleiter Damian Schwarz begrüßte Lena als neues Mitglied recht herzlich und gratulierte zum Gewinn des Schlägers.
Die Tischtennisabteilung erhält großzügige Spende von der Firma Hettich |
Eine großzügige Spende in Höhe von 500,- € erhielt die Tischtennisabteilung des BTW Bünde von der Fa. Hettich. Die Übergabe des Schecks erfolgte in der Sporthalle des Gymnasiums am Markt am 14.06.2022 durch den Abteilungsleiter der Disposition der Hettich Heinze GmbH & Co. KG, Areg Hambardzumyan, in Gegenwart von Abteilungsleiter und Nachwuchsbetreuer Damian Schwarz, der bei der Fa. Hettich arbeitet und die Spende aufgrund seines Engagements in der Tischtennisabteilung initiiert hat.
Die Gewinner des Jubiläumspreisausschreibens wurden ermittelt |
Wilhelm Gaab wurde als Spieler der Saison 2021/22 geehrt |
Wilhelm Gaab wurde vom Abteiungsleiter Damian Schwarz mit einer Urkunde und einem Pokal als Spieler der Saison 2021/22 geehrt. Er erzielte in dieser Saison eine herausragende Spielbilanz von insgesamt 13 gewonnenen und nur 2 verlorenen Spielen und lag damit zum Schluss der Saison jeweils auf dem 2. Platz in der Top-Bilanzen-Rangliste und der Paarkreuzrangliste der Kreisliga Herford. Er erreichte mit seiner Mannschaft einen herausragenden 3. Tabellenplatz und verpasste nur knapp dem Aufstieg in die Bezirksklasse. Er zeigte während der gesamten Saison stets ein vorbildliches mannschaftliches Engagement und großen Trainingsfleiß.
Jahreshauptversammlung am 30.5.2022 |
Am 30.5.2022 fand im Jugendraum des BTW endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz statt. Abteilungsleiter Damian Schwarz konnte sich über eine ausgesprochen hohe Teilnehmerzahl freuen und gab zu Beginn einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Vereinsmeisterschaften am 14.5.2022 |
Impressionen von den Vereinsmeisterschaften
Nach zweijähriger Coronapause konnten in diesem Jahr erstmals wieder die Vereinsmeisterschaften der
Tischtennisabteilung in der Sporthalle am Markt ausgetragen werden. Traditionsgemäß wurde bei Herren und Schülern wieder eine Vorrunde in Gruppen, jeder gegen jeden gespielt, wobei als
Teilnahmeanreiz für spielschwächere Spieler die stärkeren Spieler mehrere Punkte Vorsprung einräumen mussten. Die Punktevorgaben waren entsprechend dem vom WTTV per 15.5.2022 errechneten
Spielstärkenwert (QTTR) gestaffelt. Die ersten zwei der Vierergruppen erreichten bei den Herren das Achtelfinale. Bei der Jungend spielten die Jungen 13, Jungen 15 und Jungen 19 jeweils in einer
Gruppe jeder gegen jeden. Wie in früheren Zeiten wurden zwei Gewinnsätze bis 21 gespielt. Aufgrund der relativ niedrigen Teilnehmerzahlen von nur 16 Teilnehmern bei den Herren wurde in dieser
Disziplin erstmals eine Trostrunde ausgespielt und die Jungen 19 durften bei den Herrendoppeln mitspielen. Bei der Jugend spielten die Jungen 13 und Jungen 15 im Doppel
miteinander.
Gemeinsame Ausstellung der Tischtennisabteilung und der Kunstschule Bünde in der Sparkasse Bünde, Eschstr. am 29.4.2022 eröffnet |
Von links: Dieter Früchtel,
Kathrin Kirchhoff, Nadeshda Horte-Riebe und Damian Schwarz
Anlässlich ihres 75. Jubiläums eröffnete die Tischtennisabteilung am 29.4.2022 eine Ausstellung im Foyer der Sparkasse an der Eschstr., die
auf mehreren Stellwänden einen Überblick über die ihre geschichtliche Entwicklung mit zahlreichen Höhepunkten und Tiefen gibt sowie tischtennisbezogene kleine Kunstwerke der Kunstschule Bünde Bünde
präsentiert.
Gemeinsame Ausstellung der Tischtennisabteilung und der Kunstschule Bünde in der Sparkasse Bünde vom 29.4. - 25.5.2022 |
Die Tischtennisabteilung des BTW Bünde feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen
Anlass haben die Schüler*innen der Kunstschule Bünde fleißig Tischtennisschläger bemalt. Dabei sind auch Objekte entstanden, wie beispielsweise eine Hand, die einen Tischtennisschläger hält. Die
Tischtennisbälle wurden ebenfalls künstlerisch verarbeitet und finden sich in den Bildern vereinzelt als Sonne oder Kaugummiblase wieder. Die rund 45 Schüler*innen, im Alter von 4 bis über 60
Jahre, hatten eine freie Themenwahl. Tischtennisspieler, Landschaften und Tiere sind ein kleiner Auszug aus der kreativen Vielfalt. Daneben präsentiert die Tischtennisabteilung ihre
wechselhafte Geschichte, ihre Repräsentanten und Vereinsangebote sowie zahlreichte Bilder aus dem Vereinsgeschehen.
Die Ausstellungseröffnung ist am 29.04.2022 um 14:30 Uhr in der Sparkassenfiliale Eschstr. 37 in
Bünde. Die Ausstellung kann während der normalen Öffnungszeiten bis zum 25.05.2022 besichtigt werden.
Wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung ein!
Tolle Geschenke für die Jugendlichen der TT-Abteilung |
Herr Horst im weißen Hemd, lins daneben Jörg Knauf.
Bereits im letzten Jahr vor Weihnachten hatte der Leiter vom Marktkauf Bünde, Herr Horst, Sporttaschen für die Jugendlichen der TT-Abteilung des BTW gesponsert. Jörg Knauf, seit 2005 Mitglied der Tischtennisabteilung und Mitarbeiter im Marktkauf, hatte sich ein Herz gefasst und seinen von ihm sehr geschätzten Chef angesprochen, ob er nicht auch einmal für die jugendlichen Tischtennisspieler in Bünde eine gute Tat zu Weihnachten vollbringen könnte. Herr Horst - nach eigener Aussage für Tischtennis total untalentiert – zeigte sich dennoch sehr aufgeschlossen und entschied spontan, der Bitte nachzukommen und für alle Jugendspieler Sporttaschen zu spendieren. Leider konnten die Taschen coronabedingt im letzten Jahr nicht übergeben werden. Dies wurde dann am letzten Dienstag beim Jugendtraining in der Sporthalle am Markt rechtzeitig vor Ostern zur Freude aller Jugendlichen in Gegenwart von Abteilungsleiter Damian Schwarz nachgeholt. Damian Schwarz bedankte sich im Namen aller Jugendlichen bei Herrn Horst herzlich für die großzügige Spende.
Neuer zussätzlicher Jugendtrainer |
Zur Verbesserung des Jugendtrainings haben wir neben dem vorhandenen Trainerteam mit Peter Spatzl, Jürgen Retzlaff und Damian Schwarz einen weiteren Nachwuchstrainer engagiert, der ab sofort freitags den Bezirksligaspieler Alexander Beel beim Leistungstraining unterstützt. Es handelt sich um den in der Landesliga beim TTC Enger spielenden Tim Leßmann, der in der Jugend bei der Tischtennisabtlung des BTW groß geworden ist und seit Jahren immer noch bei uns trainiert. Damit bietet die Tischtennisabteilung des BTW nunmehr mehrere qualifizierte Trainer für das Nachwuchstraining an, die für weitere Erfolge im Nachwuchsbereich sorgen sollen.
Meisterschaftsspielbetrieb wird mit einfacher Runde beeendet |
Der Vorstand für Sport des WTTV hat per Umlaufverfahren beschlossen, dass unter Anwendung der Vorschriften des Abschnitts M der WO ab sofort gilt:
Der Spielbetrieb der Altersgruppen Erwachsene, Senioren und Nachwuchs wird in allen Spiel- und
Altersklassen des WTTV (einschließlich seiner Bezirke und Kreise) gemäß WO M 2 Punkt 3 auf eine einfache Runde zurückgeführt.
Mit der verbandsweit in allen Spiel- und Altersklassen abgeschlossenen Vorrunde liegen damit keine weiteren (verpflichtenden) Mannschaftskämpfe mehr an. Die Tabellenwertung erfolgt auf der Grundlage der ausgetragenen Mannschaftskämpfe der Vorrunde. Somit ist die Saison 2021/2022 offiziell beendet.
Insbesondere im Nachwuchsbereich wird der BTW versuchen, die beendete Saison durch interne Ranglisten- und Testspiele während der Trainingseinheiten abzufangen, damit die Schüler*innen im Wettkampfbetrieb bleiben. Zudem werden wir am Samstag, den 14.05.2022 die Vereinsmeisterschaften durchführen (genauere Informationen folgen im April).
Zur Verbesserung des Jugendtrainings haben wir neben dem vorhandenen Trainerteam mit Peter Spatzl, Jügen Retzlaff und Damian Schwarz einen weiteren Nachwuchstrainer engagiert, der ab sofort freitags den Bezirksligaspieler Alexander Beel beim Leistungstraining unterstützt. Es handelt sich um den in der Landesliga beim TTC Enger spielenden Tim Leßmann, der seit Jahren beim BTW trainiert. Damit bietet die Tischtennisabteilung des BTW nunmehr mehrere Trainer für das Nachwuchstraining an, die für weitere Erfolge im Nachwuchsbereich sorgen sollen.
Spezialtraining mit Michael Franck |
Zum Veranstaltungsauftakt im Jubiläumsjahr (75 Jahre Tischtennis im BTW Bünde) nahmen zwei
Trainingsgruppen am Samstag, dem 29.01.2022, in der Bachstrasse in Bünde an einer speziellen Trainingseinheit mit dem erfolgreichen C-Lizenz-Trainer Michael Franck teil.
Mit einem abwechslungsreichen Aufwärm- und Trainingsprogramm zeigte er den Teilnehmern ihre Schwächen auf
und gab nützliche Tipps, wie man das eigene Training und Spiel verbessern kann. Zudem ging er auch auf die indivduellen Belange (Stellungsspiel, Schlägerhaltung, usw.) der einzelnen Teilnehmer ein.
Es war ein toller und erfolgreicher Trainingstag!
An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an Michael Franck!
Achtung: Neue Coronaschutzregeln ab 13.1.2022 |
Zudem wurde folgendes durch den WTTV beschlossen:
Der Spielbetrieb in allen Spiel- und Altersklassen des WTTV (einschließlich seiner Bezirke und Kreise) wird bis zum 31.1.2022 unterbrochen.
Die Entscheidung darüber, ob
a) die Spielzeit nach der Unterbrechung fortgesetzt wird, oder
b) der Zeitraum der Unterbrechung verlängert wird, oder
c) die Hauptrunde auf eine einfache Runde (die bereits abgeschlossene Vorrunde) verkürzt wird,
ist Gegenstand der nächsten Beschlussfassung, welche gegen Ende Januar zu erwarten ist.
Weihnachtsfeier der Jugendlichen der TT-Abteilung |
Am Freitag, 17.12.2021, fand in der Sporthalle des Gymnasiums am Markt die diesjährige Weihnachtsfeier der
Nachwuchsspieler(innen) der TT-Abteilung statt. In diesem Jahr wurde ein Doppelturnier gespielt, bei
dem nach jedem Satz die Gegner(innen) neu zugelost wurden. Die erzielten Punkte aus jedem Satz wurden am Ende des Turniers addiert. Die drei Erstplatzierten waren Artem Kolmakov, Wilhelm Gaab und Simon Oberbremer.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Trainingsfleißigsten
geehrt und der Gewinner des Preises der Schnuppertrainingskarten ausgelost. Trainingsfleißigster war in diesem Jahr Andrej Yakovlev gefolgt von Mirko Schmidt und Simon Oberbremer. Alle drei
erhielten tolle Einkaufsgutscheine vom Marktkauf in Bünde.
Neben den obligatorischen Süßigkeiten konnten die Spieler(innen)
wieder an sehr schmackhaften Pizzen ihren Hunger und mit entsprechenden Getränken ihren Durst stillen.
Verleihung der Silbernen Spielernadel an Peter Omenzetter |
Der in der 1. Mannschaft der TT-Abteilung spielende Peter Omenzetter wurde für seine langjährige Spielerkarriere von Abteilungsleiter Damian Schwarz besonders geehrt. Er erhielt die Silberne Spielernadel für 40 Jahre aktive Teilnahme am TT-Spielbetrieb. Es gratulieren alle Spielerinnen und Spieter der TT-Abteilung herzlich.
Großzügige Spende der Firma Hettich für die TT-Abteilung |
Eine großzügige Spende in Höhe von 500,- € erhielt die Tischtennisabteilung des BTW Bünde von der Fa. Hettich. Die Übergabe des Schecks erfolgte in der Sporthalle des Gymnasiums am Markt am 22.06.2021 durch den Abteilungsleiter der Disposition der Hettich Heinze GmbH & Co. KG, Areg Hambardzumyan, in Gegenwart von Abteilungsleiter und Nachwuchsbetreuer Damian Schwarz, der bei der Fa. Hettich arbeitet und die Spende aufgrund seines Engagements in der Tischtennisabteilung initiiert hat.
Jahreshauptversammlung 2021 der TT-Abteilung |
Aufgrund der Bestimmungen der Coronaschutzverordnung fand die Jahreshauptversammlung der TT-Abteilung am 21.5.2021 über das Videokonferenzprogramm „WebEx“ statt. Abteilungsleiter Damian Schwarz begrüßte die anwesenden Mitglieder zu dieser außergewöhnlichen JHV, bedankte sich bei allen Mitgliedern für den Rückhalt und die Unterstützung in den zurückliegenden schwierigen Monaten und gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf Veranstaltungen in den bevorstehenden Monaten und geplante Änderungen im Spielbetrieb der Staffeln des Kreises Herford für die Saison 2023/24.
Der scheidende stellv. Abteilungsleiter Florian Rademaker
Wiederaufnahme des Trainingsbetreibes ab Dienstag, 8.6.2021 |
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern,
es ist soweit, ab Dienstag, 08.06.2021 geht es wieder los!
Aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte treten nun endlich auch Lockerungen beim Sport in Kraft. Der Hallen- und somit auch Tischtennissport ist unter den gegebenen Vorschriften der Stadt Bünde sowie der Coronaschutzverordnung wieder erlaubt. Anbei eine Übersicht der wichtigsten Regelungen:
Unsere Trainingszeiten sehen ab dem 08.06. wie folgt aus:
Dienstag und Freitag:
Kinder und Jugendliche: 17:30 - 19:30 Uhr
Erwachsene: 19:30 - 22:00 Uhr
Der Vorstand der TT-Abteilung freut sich mit Euch auf den Trainingsbeginn!
Falls es noch offene Fragen gibt könnt Ihr Euch jederzeit bei dem Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung,
Damian Schwarz, melden.
Mail: Damian.Schwarz@gmx.de oder per Whatsapp / telefonisch unter
0171/2295388).
Liebe Mitglieder,
noch nie in der Geschichte des BTW war die Treue unserer Mitglieder so sehr auf die Probe gestellt worden wie im letzten und diesem Jahr. Die Lockdown-Phasen zur Verlangsamung der Verbreitung des Coronavirus haben den Sportbetrieb komplett ausgesetzt.
Wir haben Verständnis dafür, dass sich einige Mitglieder die Frage stellen, wie wir mit
Beitragszahlungen in der aktuellen Situation umgehen. Als Verein sind wir eine Solidargemeinschaft, wir stehen füreinander ein und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Mitgliedsbeiträge dienen
dabei der Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Sie fallen nicht unter das Prinzip „Leistung –Gegenleistung“, wie es bei kommerziellen Anbietern oder dem Kauf von Waren und Dienstleistungen
der Fall ist. Eure Mitgliedsbeiträge sind die entscheidende finanzielle Säule für das Funktionieren unserer
BTW-Gemeinschaft. Die Rückzahlung, Aussetzung oder Gutschrift von Beiträgen widerspricht auch dem Gesetz und unserer Satzung und würde die Gemeinnützigkeit des BTW
gefährden.
Wir hoffen weiter auf eure Unterstützung und eure Treue und sagen allen Mitgliedern
DANKE!
BTW-Vorstand, Verwaltungsrat und das gesamte BTW-Team