BTW Bünde Tischtennis
BTW Bünde                           Tischtennis

News

Tischtennis-News 2011

News: 2022 2021 / 2020 /2019 /  20182017 /2016 / 201520142013  / 2012 /  2010 / 2009

Ferienspiele der TT-Abteilung 2011

Die Sieger von links nach rechts: Nico Ebmeier, David Pott, Luca Schimmel

07.08.2011 

 

 

Viel Spaß hatten die Kinder in der Turnhalle Bachstr. der Grundschule Bünde-Mitte bei den Tischtennis Ferienspielen. Abteilungsleiter Dieter Früchtel hatte sich eine Menge Spiele mit dem kleinen runden Tischtennisball ausgedacht, die es auch noch nicht so geübten Tischtennisspielern ermöglichen sollten, einen der begehrten Hauptpreise zu ergattern.


So musste z.B. der Ball zielgenau in ein Tor geschlagen werden oder er musste beim rückwärtsgehen fehlerfrei auf dem Schläger getippt werden. Außerdem wurden zahlreiche Staffel- und Gruppenspiele mit und ohne Schläger durchgeführt, bei denen sich die jedes Mal neu ausgewählten Spieler der jeweiligen Partei leidenschaftlich anfeuerten. Als letztes Spiel wurde der bei Schülern sehr beliebte Plattenrundlauf durchgeführt, bei dem die versierteren Spieler ihr Können zeigen konnten. Zwischendurch gab es zur Erholung und Stärkung eine kleine Erfrischung sowie Süßigkeiten. Zum Schluss wurden die jeweils erzielten Punkte zusammen gerechnet und die Sieger ermittelt. Den ersten Platz erzielte Luca Schimmel. Zweiter und dritter wurden Nico Ebmeierund David Pott. Alle drei durften sich neben den Hauptpreisen noch über eine schöne Siegerurkunde freuen. Für die restlichen Kinder gab es kleine Trostpreise und für alle die Einladung zu einem kostenlosen Probetraining der Tischtennisabteilung.

 

Tag des Tischtennissports in der Grundschule Bünde-Mitte 

Von links nach rechts: Peter Spatzl, Dieter Früchtel, Oswald Rieso, Michael Gizinski

18.06.2011 

 

Große Aufregung herrschte an den beiden Tagen des Tischtennissports bei den Schülern der Grundschule Bünde-Mitte. Die Veranstaltung war vom Vorsitzenden des Tischtenniskreises Herford, Dieter Steffen, auf Veranlassung des Abteilungsleiters Dieter Früchtel angebahnt worden, um den Schülern der Grundschule den Tischtennissport näher zu bringen. Mit Einverständnis des Schulleiters Sven Bartling wurde vom Breitensportbeauftragten des Kreises, Michael Gizinski, dem Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung, Dieter Früchtel, dem Jugendwart Peter Spatzl und dem Urgestein der Tischtennisabteilung, Oswald Rieso, für alle elf Klassen der Grundschule mit insgesamt über 275 Schülern eine Sportstunde mit Tischtennis ausgerichtet.

 

Die Begeisterung der Schüler machte sich schon beim Betreten der Turnhalle angesichts der aufgebauten großen und kleinen Tischtennisplatten in lautstarken Ah- und Ohrufen Luft. Die Kleinen waren kaum zu bremsen und wollten sofort an der Platte mit den ersten Ballwechseln starten. Zunächst wurde ihnen jedoch von Michael Gizinski erst einmal die richtige Schlägerhaltung erklärt. Dann ging das Training weiter mit kleineren Gewöhnungsübungen, wie Tippen des Balles auf dem Schläger, Tippen auf dem Boden und Laufübungen mit auf dem Schläger gelegten Ball, ohne dass dieser herunterfallen durfte. Hier merkten die Schüler sehr schnell, dass der Umgang mit dem kleinen Zelluloidball doch etwas schwieriger ist, als mit einem Fußball zu kicken. Im weiteren Verlauf der Sportstunde durften die Schüler an der Platte gegen die Spieler des BTW antreten, die ihnen übungsgerecht die Bälle zuspielten. Es war erstaunlich, wie viele Schüler schon mehr als 10 Ballwechsel zu Stande brachten. Zum Schluss zeigten Michael Gizinski und Dieter Früchtel mit fast schon akrobatischen Ballwechseln, wie Tischtennis in Abwehr und Angriff nach jahrelangem Training fast perfekt gespielt werden kann und dass es möglich ist, auch gleichzeitig mit zwei Bällen zu spielen. Die Begeisterung der Kinder machte sich in lautstarken Anfeuerungsrufen und prasselndem Beifall Luft und auch den Lehrern war die Begeisterung für die einmal anders gestaltete Sportstunde am Gesicht abzulesen. Viele Schüler nahmen die vom BTW verteilten Schnupperkarten für ein kostenloses Probetraining mit oder erklärten spontan, beim nächsten Training des BTW dabei zu sein. Dies war eine sehr gelungene Aktion und hat den Kindern offensichtlich sehr viel Spaß gemacht, erklärte zum Schluss Abteilungsleiter Dieter Früchtel, der aufgrund der begeisterten Kinder auch die Mitwirkung am offenen Ganztag der Schule ins Auge gefasst hat.

Jahreshauptversammlung  der TT-Abteilung 2011

 29.05.2011  

 

 

Über die Hälfte der der aktiven Spieler hatte sich im Jugendraum des BTW Bünde eingefunden, um den Bericht des Abteilungsleiters, des Kassenwarts und der Jugend- und Schülerwarte über das vergangene Spieljahr entgegenzunehmen.


Abteilungsleiter Dieter Früchtel gab zuerst einen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten der Abteilung wie z.B. Mini-Meisterschaften, Ferienspiele, Sommerfest für Jugendliche, Weihnachtsfeiern, Kegelabend und Vereinsmeisterschaft und stellte außerdem eine sehr positive Entwicklung der Mitgliederzahl der Abteilung heraus. In den letzten drei Jahren konnten zahlreiche Jugendliche und Erwachsene neu gewonnen werden, so dass die Zahl der Mitglieder inzwischen um über dreißig auf einen seit Jahren nicht mehr verzeichneten Wert von 106 angestiegen ist. In sportlicher Hinsicht musste die Abteilung allerdings einige Rückschläge hinnehmen. Die 3. Mannschaft konnte sich in der 2. KK nicht halten und ist abgestiegen. Leider verlassen auch Alexander Beel und Marvin Copley den Verein, um künftig in der Bezirksliga aufzuschlagen. Rechtzeitig zum Wechseltermin ist es allerdings gelungen, zwei gute Spieler als Ersatz für die Erste zu gewinnen, so dass der Kreisligaklassenerhalt machbar zu sein scheint. Auch bei den Jugendmannschaften reichte das Können zum Erhalt der Bezirksklasse nicht aus. Trotzdem wird wieder eine Mannschaft in der Bezirksklasse gemeldet werden können. Hinzu kam, dass der langjährige Jungendtrainer Class Hofmeister aus familiären Gründen seine Tätigkeit nicht weiter ausüben konnte. Mit dem C-Schein-Trainer Alexander Beel wurde aber kurzfristig ein guter Ersatz gefunden. Leider muss dieser Ende Juni noch einmal für drei Monate ins Ausland, ehe er voll durchstarten kann. Allerdings haben das junge Nachwuchstalent Nikos Kamiris und Abteilungsleiter Dieter Früchtel zwischenzeitlich einen Assistenztrainerlehrgang absolviert. Beide sind zuversichtlich, Alexander in seiner Abwesenheit gut vertreten zu können.

Um den Tischtennissport in Bünde weiter bekannt zu machen, wird die Abteilung zusammen mit dem Breitensportbeauftragten des Kreises, Michael Gyzinski, am 14. und 15.6.2011 in der Grundschule Bünde Mitte einen Tag des Tischtennissports durchführen. Im Rahmen dieser Aktion werden alle Klassen jeweils eine Sportstunde mit Tischtennis verbringen. Abteilungsleiter Dieter Früchtel wies darauf hin, dass die Abteilung sich am 30.7.2011 wieder an den Ferienspielen beteiligen wird und außerdem anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des BTW Bünde für Anfang nächsten Jahres ein Jubiläumsturnier für Vereins- und Hobbyspieler plant. Zum Schluss wurde der langjährige Jugendwart der Abteilung, Peter Spatzl, als Spieler des Jahres mit Urkunde und Pokal ausgezeichnet. Dieser hatte zwar in der vergangenen Saison keine großen sportlichen Erfolge zu verzeichnen, Dieter Früchtel würdigte aber seinen selbstlosen Einsatz als Jugendwart und Trainer. Seit über 20 Jahren steht er zweimal in der Woche unermüdlich und stets verlässlich für circa zwei Stunden an der Platte und versucht Anfängern und Schülern das Tischtennisspielen beizubringen. Er hat immer ein offenes Ohr für die Belange und Fragen der Jugendlichen und plant die Fahrten der Jugendlichen zu den Meisterschaftsspielen. Darüber hinaus war er stets zur Stelle, wenn jemand für die Mithilfe bei der Organisation von Ferienspielen, Mini-Meisterschaften usw. gesucht wurde.

Verabschiedung von Leistungstrainer Claas Hofmeister

13.04.2011 

 

Nach über 11 Jahren Trainertätigkeit für die Tischtennisabteilung des BTW hört Claas Hofmeister aus familiären Gründen auf. Im Rahmen eines kleinen Umtrunkes gab er seinen Ausstand und wurde vom Abteilungsleiter Dieter Früchtel verabschiedet.


Dieter Früchtel würdigte seine vielen Erfolge und seinen unermüdlichen Einsatz für die Tischtennisabteilung. Claas Hofmeister habe stets ein sehr interessantes Trainingsprogramm aufgezogen. Ausschnitte davon können als Video auf der Webseite des BTW noch angesehen werden. Dieter Früchtel bedauerte sein Ausscheiden sehr und stellte heraus, dass er aufgrund seines angenehmen und freundlichen Wesens bei den Jugendlichen sehr beliebt gewesen war. Als Abschiedsgeschenk überreichte Dieter Früchtel unter anderem ein Gruppenfoto der von ihm betreuten Jugendlichen.

Nachfolger von Claas Hofmeister wird ein von ihm früher trainierter Spieler, Alexander Beel.

Alexander Beel hatte sich als großes Talent erwiesen und spielte noch vor einigen Jahren in der Verbandsliga, ehe er zur Kreisligamannschaft des BTW wechselte. Alexander Beel hat die C-Trainerlizenz und freut sich schon, nach den Osterferien das Leistungstraining mit ausgewählten, besonders talentierten Jugendlichen aufnehmen zu können. Leider muss er von Mitte Juni bis Mitte September aus beruflichen Gründen noch eine Unterbrechung einlegen, ehe er dann voll durchstarten kann.

News: 2022 2021 / 2020 /2019 /  20182017 /2016 / 201520142013  / 2012 /  2010 / 2009


nach oben

Sporthalle des Gymnasiums am Markt

Marktstr. 12
32257 Bünde

Kontakt

Rufen Sie einfach 0151/55112544 an, oder drucken Sie sich eine Schnupperkarte zum kostenlosen Probe-training aus und gewinnen Sie einen Tischtennisschläger im Werte von ca. 30 €.

Werbevideo 

TT-Abteilung

Das You-Tube Video wird nur abespielt, wenn alle Cookies zugelassen werden.

Channel TT-Abteilung

Link zum Download des Online-Spiels

Tischtennis-Manager

Q-TTR Werte

BTW Bünde
Stand: 11.2024

Impressum und Datenschutzerklärung

Druckversion | Sitemap
© Dieter Früchtel 2013